γρᾶς — γρᾶ̱ς , γράω gnaw pres ind act 2nd sg (doric) γράω gnaw pres ind act 2nd sg (attic) γράω gnaw imperf ind act 2nd sg (homeric ionic) … Greek morphological index (Ελληνική μορφολογικούς δείκτες)
Küchenlatein — (latinitas culinaria), auch Pseudolatein, ist im engeren Sinne eine spöttische Bezeichnung für ein als „schlecht“ oder „barbarisch“ geltendes Latein. An der Klassischen Antike geschulte Humanisten bezeichneten damit das aus ihrer Sicht „verderbte … Deutsch Wikipedia
Pseudolatein — Küchenlatein (latinitas culinaria) im engeren Sinne ist eine spöttische Bezeichnung für ein als „schlecht“ oder „barbarisch“ geltendes Latein. An der Klassischen Antike geschulte Humanisten bezeichneten damit das aus ihrer Sicht „verderbte… … Deutsch Wikipedia
Gras (Mythologie) — Gras (griechisch Γρᾷς) ist in der griechischen Mythologie ein Sohn des Echelaos, Sohn des Penthilos. Seine Mutter ist unbekannt.[1] Wie sein Großvater und sein Vater ist er in der griechischen Mythologie mit der Besiedlung der Insel Lesbos… … Deutsch Wikipedia
Γραίκες — Μυθολογικός λαός. Γ. ονομάζονταν οι Αιολείς που αποίκισαν την πόλη Πάριο. Οργανωτής του αποικισμού της Μικράς Ασίας από τους Αιολείς ήταν ο Γρας, γιος του Αρχέλαου και δισέγγονος του Ορέστη. Από αυτόν προήλθαν οι Γ., οι Γράοι και οι Γραικοί, όπως … Dictionary of Greek
Εχέλαος — Μυθολογικό πρόσωπο. Ήταν βασιλιάς της Αρκαδίας, γιος του Πενθίλου και εγγονός του Ορέστη. Λεγόταν και Αρχέλαος. Με χρησμό του μαντείου των Δελφών, ορίστηκε αρχηγός του πελοποννησιακού αποικισμού της Λέσβου. Τη μετανάστευση αυτή λέγεται πως την… … Dictionary of Greek